Fahrradbrille Test

Eine gute Fahrradbrille ist heutzutage unverzichtbar für den Radsport. Neben guten Fahrradschuhen und einem sicheren Helm ist eine gute Fahrradbrille eines der wichtigsten Accessoires beim Radfahren.

Fahrradbrille Test

Wofür benötigt man eine Fahrradbrille?

Eine gute Fahrradbrille sollte mehrere Eigenschaften haben, um beim Sport gut zu funktionieren. Zunächst ist es wichtig, dass die Brille das Sichtfeld völlig frei lässt und einen guten Schutz vor Spritzern und Wind bietet. Aufgrund der hohen Geschwindigkeiten kann der Wind das Auge leicht austrocknen. Außerdem möchten Sie bei diesen Geschwindigkeiten keine Fliegen oder Insekten in Ihren Augen haben. Um Ihr Fahrrad jederzeit unter Kontrolle zu haben, ist es ratsam, eine Fahrradbrille zu tragen.

Fahrradbrille im Test – Worauf sollte man beim Kauf achten?

Wenn Sie den Kauf einer Fahrradbrille in Erwägung ziehen, sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse. Wir teilen Ihnen gerne unsere Prüfkriterien mit. Ein erster Tipp ist, sich an erfahrene Anbieter zu wenden. Etablierte Marken für Fahrradbrillen sind:

  • Uvex
  • Alpina
  • Oakley

Außerdem sollten Sie beim Kauf einer Brille darauf achten, dass sie einen ausreichenden Schutz bietet. Der Schutz besteht aus zwei Komponenten. Eine gute Fahrradbrille hat einen vollständigen UV-Schutz und deckt das gesamte Sichtfeld ab, so dass keine Fliegen oder Insekten in die Augen fliegen können.

Fahrradbrille Qualität

Der nächste Aspekt ist der Tragekomfort. Eine gute Brille erkennt man an den flexibel einstellbaren Bügeln und Nasenpads. Dadurch sitzt die Brille immer wie angegossen. Ein letzter Pluspunkt einer guten Brille sind die austauschbaren Gläser. Je nach Lichtverhältnissen und persönlichen Vorlieben können Sie die Tönung der Gläser verändern. Vor allem orangefarbene oder gelbe Tönungen erhöhen den Kontrast und sorgen für gute Sicht auch bei hellem Sonnenschein. Es wird auch empfohlen, auf das CE-Zeichen zu achten. Nur Gläser mit diesem Symbol sind in unserem Land zugelassen.